Was wirklich wichtig ist – den eigenen Kompass ausrichten
Als Führungskraft stehen Sie regelmäßig vor Situationen, in denen Sie es nicht allen recht machen können. Das ist nicht nur unvermeidbar, sondern ein integraler und wichtiger Bestandteil der Führungsaufgabe. Leicht fallen muss Ihnen das deshalb aber noch lange nicht, und vielleicht haben Sie wie viele Führungskräfte das Gefühl, aufgerieben zu werden im Spiel der unterschiedlichen Interessen und Wünsche.
Um in solchen Situationen den richtigen Weg zu finden, steht uns als innerer Kompass unser Wertesystem zur Verfügung. Werte sind sowohl Leitlinien unseres Handelns als auch der Maßstab, an dem wir uns und unser Handeln messen können.
Vielen Menschen sind die eigenen Werte jedoch nicht oder nur teilweise bewusst. Kein Wunder, denn neben dem, was uns wirklich wichtig ist und uns im Kern unseres Wesens ausmacht, gibt es noch einen ganzen Berg von Werten, die uns von außen vorgesetzt wurden und werden. Sie beginnen häufig mit „man muss doch“ oder „es ist wichtig, dass“, und werden zu Leitlinien unseres Handelns, ohne hinterfragt zu werden. Wer diesen „Glaubenssätzen“ folgt und dabei seine wirklichen Werte unterdrückt, wird unglücklich, krank, und steuert schlimmstenfalls bis in den Burnout oder die Depression hinein, ohne wirklich zu verstehen, was eigentlich falsch läuft.
Im Coaching finden wir gemeinsam heraus, was für Sie wirklich tragfähige Werte sind, welche Glaubenssätze Sie besser über Bord werfen sollten und was Sie tun können, um zukünftig stärker als bisher entlang Ihrer Werte zu leben.